







6./7.
September
2025
Schlossturm
Pfäffikon SZ
WILLKOMMEN
Das Gauklerfäscht Pfäffikon verwandelt am 6. und 7. September 2025 das Unterdorf von Pfäffikon SZ in ein faszinierendes Spektakel voller Farben und Klänge! Freu dich auf ein unterhaltsames Programm, das den Schlossturm mit berauschendem Strassentheater, atemberaubender Akrobatik, verblüffender Magie und fesselnden musikalischen Darbietungen zum Leben erweckt.
Dieses Fest ist nicht nur ein Highlight für Familien, sondern auch ein kulturelles Erlebnis für Liebhaber aller Altersgruppen. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre überwältigen und geniess originelle Momente voller Staunen und Freude! Auch für volle Mägen und feuchte Kehlen wird gesorgt sein. Sei dabei, wenn Pfäffikon zum Schauplatz für unvergessliche Erlebnisse wird!
PROGRAMM

Bühne 1

Samstag
14.00 Uhr
15.00 Uhr
16.15 Uhr
18.15 Uhr
21.15 Uhr
Sonntag
11.45 Uhr
13.15 Uhr
16.00 Uhr
Tanz
Musik
Jonglage
Musik
Zauberei
Comedy
Comedy
Jonglage
Bühne 3

Samstag
14.00 Uhr
16.00 Uhr
19.45 Uhr
21.00 Uhr
22.15 Uhr
Sonntag
11.45 Uhr
13.30 Uhr
16.00 Uhr
Seifenblasen
Seifenblasen
Feuershow
Akrobatik
Akrobatik
Musik
Akrobatik
Akrobatik
Bühne 2

Samstag
15.30 Uhr
17.15 Uhr
18.45 Uhr
20.30 Uhr
Sonntag
11.00 Uhr
12.30 Uhr
14.15 Uhr
15.15 Uhr
Duo Minuusch
Monsieur & die Dame am Klavier
Duo Minuusch
Monsieur & die Dame am Klavier
Monsieur & die Dame am Klavier
Samuelito
Monsieur & die Dame am Klavier
Samuelito
Comedy
Theater
Comedy
Theater
Theater
Comedy
Theater
Comedy
Bühne 4

Samstag
14.45 Uhr
16.45 Uhr
18.00 Uhr
19.00 Uhr
Sonntag
11.00 Uhr
12.30 Uhr
14.15 Uhr
15.15 Uhr
Musik
Comedy
Jonglage
Zauberei
Akrobatik
Akrobatik
Jonglage
Comedy
KÜNSTLER/INNEN
KINDERSCHMINKEN


Komm vorbei zum Kinderschminken am Gauklerfäscht! Bei uns verwandeln sich Kinder in bunte Schmetterlinge, wilde Löwen oder zauberhafte Fabelwesen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Mit hautfreundlichen Farben, kreativen Motiven und viel Liebe zum Detail werden hier strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen gezaubert.
Kosten
Das Kinderschminken ist kostenlos und für alle kleinen Besucherinnen und Besucher geeignet – ein bunter Spass für die ganze Familie in fröhlicher Atmosphäre!
ESSEN UND TRINKEN




Streetfood
Alles, was das Herz begehrt! Pizza aus dem Holzofen, gluschtige Grillwürste (Veggie-Variante erhältlich), schmackhafte Burger oder asiatische Gerichte und Frühlingsrollen – unsere Zauberer der Küchen freuen sich auf den Besuch an ihren Ständen.
Magenbrot und Glacé
Frisch gebackenes Magenbrot vom Knobel, würzig und süss. Daneben das perfekte Gegenstück für warme Tage: nach traditionellem Handwerk hergestelltes Glace von Eiszeit aus Bäch.
Festwirtschaft
Gönne dir eine Pause im Hauptzelt. Ob erfrischendes Getränk, wärmender Tee oder dampfender Kaffee – hier findest du genau das Richtige. Ein fröhlicher Schwatz ist garantiert.
Samstag 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
GUT ZU WISSEN
Anreise
Wir empfehlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Festgelände ist in fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof Pfäffikon SZ Richtung Schlossturm Pfäffikon (See) erreichbar. Der Weg ist für Rollstühle und Kinderwagen hindernisfrei befahrbar.
Parkplätze
Es stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Pfäffikon SZ.
WC
Es steht ein WC-Wagen bereit. Wickelmöglichkeiten und ein WC für Rollstuhlfahrer/innen stehen im Hotel Schiff bereit.
Hutgeld
An Strassenkunstfestivals ist es Tradition, die beeindruckenden Darbietungen der Künstler/innen mit einem Beitrag zu würdigen. Dabei wird in der Regel Bargeld direkt in den Hut gelegt – als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.
Sicherheit
Es besteht ein Sicherheitskonzept, ebenfalls steht ein Sanitätszelt zur Verfügung. Bei Fragen oder Anliegen helfen die Barmitarbeiter/innen gerne weiter. Dringende Notfälle sind direkt unter 112 zu melden.